Freibad Hallstadt: Volle Sommerlaune
Unser Freibad Hallstadt lockt im Sommer Jung und Alt mit vielen attraktiven Freizeitangeboten, zu denen neben den vier beheizten Becken auch ein eigener Spielplatz, zwei Fußballtore, ein Beachvolleyballfeld, ein Kiosk und die 40.000 Quadratmeter große Liegefläche gehören.

Öffnungszeiten Ab 04.09.2023
Montag: 14 bis 19 Uhr
Dienstag: 10 bis 19 Uhr
Mittwoch: 10 bis 19 Uhr
Donnerstag: 10 bis 19 Uhr
Freitag: 10 bis 19 Uhr
Samstag: 10 bis 19 Uhr
Sonntag: 10 bis 19 Uhr
Kassenschluss: 18 Uhr


für die ganze Familie
Ein Bad in dem sich Familien wohl fühlen: Mit Freunden, Kind und Kegel direkt am Beckenrand mit bester Sicht auf die Wasserflächen oder zurückgezogen auf einem Flecken unserer großen Liegewiesen. Sonnenanbeter kommen genauso auf ihre Kosten Familien die Schatten unter den großen Bäumen suchen.
Sportbegeisterte kommen nicht nur im 50-Meter-Becken auf ihre Kosten sondern auch am Fußballplatz, dem Beachvolleyballfeld. Kinder dürfen nach Herzenslust im Kinderbecken plantschen und auf den modernen Spielplätzen toben.
Der Kiosk mit WLAN-Bereich
Da Schwimmen bekanntermaßen hungrig und durstig macht, gibt es im Kiosk, wie gewohnt, leckere Speisen und Getränke. Neben „Klassikern“ wie Pommes, Currywurst, Schnitzeln, Süßigkeiten und Eis hält das Betreiberehepaar kulinarische Überraschungen bereit. Jeden Morgen gibt es Frühstück. Und auch das kostenlose W-LAN, steht den Gästen weiterhin zur Verfügung.


Zahlen & Fakten zum Freibad
Gesamtfläche | 60.000 m² |
Liegefläche | 40.000 m² |
Wasser mit Rutschen, Kinderbereich und Wegen |
4.500 m² |
Gebäude | 1.150 m² |
Parkplatz | 14.350 m² |
Öffnungszeiten
Montag: | 14 bis 19 Uhr |
Dienstag | 10 bis 19 Uhr |
Mittwoch | 10 bis 19 Uhr |
Donnerstag | 10 bis 19 Uhr |
Freitag | 10 bis 19 Uhr |
Samstag | 10 bis 19 Uhr |
Sonntag | 10 bis 19 Uhr |
Kassenschluss | 18 Uhr |
Bei anhaltender schlechter Witterung wird das Bad geschlossen bleiben. Sie können sich im Zweifel vorab telefonisch unter 0951 75345 informieren.
Eintrittspreise
Einzeleintritte | |
Erwachsene | 4,50 € |
Schwerbehinderte ab 50% GdB | 2 € |
Begleitperson von Behinderten Merkzeichen "B" im Ausweis | Eintritt frei |
Schüler und Studenten | 2 € |
Kinder und Jugendliche (6 bis 18 Jahre) | 2 € |
Kinder unter 6 Jahren | Eintritt frei |
Schüler bei klassenweisem Eintritt | 0,50 € |
Dauerkarten | |
Erwachsene | 120,00 € |
Schüler, Studenten, Rentner, Sozialhilfeempfänger | 60,00 € |
Kinder und Jugendliche (6 bis 18 Jahre) | 60,00 € |
Schwerbehinderte (ab 50 % GdB) | 60,00 € |
Familienkarten | |
Familien einschließlich aller Kinder (6 bis 18 Jahre) | 180,00 € |
Alleinerziehende mit Kindern (6 bis 18 Jahre) - Sorgerecht | 120,00 € |
10er-Karten | |
Erwachsene | 35 € |
Kinder und Jugendliche | 15 € |
Bitte beachten:
Für den Bezug von vergünstigten Eintrittskarten sind entsprechende Nachweise zu erbringen. Eintrittskarten sind nicht übertragbar. Die Dauerkarten gibt es ab Samstag, 29. April, an der Freibadkasse zu kaufen.
Änderungen des Kassensystems - Das ist wichtig
An der Kasse wird es aufgrund einer notwendigen Umstellung des Kassensystems Änderungen geben. Ein QR-Code wird die bisherigen Plastikkarten ablösen. Diesen bekommen Sie direkt an der Freibadkasse. Entweder auf Papier ausgedruckt oder via E-Mail direkt auf Ihr Smartphone.
Bitte geben Sie die Plastikkarten baldmöglichst zurück. Die Pfandauszahlung wird nur noch in dieser Saison möglich sein. Gleiches gilt für sämtliche „alte“ Eintrittskarten und -münzen. Sie verlieren ebenfalls nach dieser Saison ihren Wert.
So schön ist es im Freibad






