Maurer- und Bauhandwerkerzunft Hallstadt trug sich ins Goldene Buch ein

Mit einem festlichen Empfang im Bürgerhaus fand das Jubiläumsjahr der Maurer- und Bauhandwerkerzunft Hallstadt am Freitag einen würdigen Abschluss. Auf Einladung von Bürgermeister Thomas Söder und dem Stadtrat durfte sich die Zunft anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens in das Goldene Buch der Stadt eintragen – eine Ehre, der die Mitglieder des Vereins- und Festausschusses mit großem Stolz nachkamen.

Im Beisein der Schirmherrin und Landtagsabgeordneten Melanie Huml, zweitem Bürgermeister Hans-Jürgen Wich, zahlreichen Stadträten und vielen Zunftmitgliedern würdigte Bürgermeister Thomas Söder in seiner Ansprache die traditionsreiche Arbeit der Handwerker. Trotz aller technischen Entwicklungen sei es am Ende immer der Mensch, der das Handwerk mit Leidenschaft und Können ausführe, betonte er. Der Zunft wünschte er weiterhin Kraft und Motivation, Tradition und Moderne miteinander zu verbinden.

Zunftvorsitzender Josef Diller blickte indes dankbar auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr zurück – vom Glühwein-Auftakt über die Märkte und Kirchweihen bis hin zum großen Festwochenende im Juli. Besonders erfreulich sei die Aufnahme von 14 neuen Mitgliedern, darunter viele junge Handwerker, gewesen. Mit dem Eintrag ins Goldene Buch werde die Geschichte der Zunft um ein wichtiges Kapitel erweitert.

Diller dankte der Stadt Hallstadt ausdrücklich für die umfassende Unterstützung während des gesamten Jubiläumsjahres. Auch der Schirmherrin Melanie Huml sprach er seinen Dank aus: Sie habe durch ihr Engagement und ihre Verbundenheit zur Zunft wesentlich zum Gelingen der Feierlichkeiten beigetragen. Huml selbst hob in ihrer Ansprache den starken Zusammenhalt der Hallstadter Zunft hervor und betonte die Bedeutung des Handwerks für die Gesellschaft.

Der feierliche Eintrag ins Goldene Buch, begleitet von Musik eines Ensembles der Stadtkapelle Hallstadt, markierte den Höhepunkt des Abends. Beim anschließenden Buffet klang die Feierstunde in geselligem Miteinander aus.