Sportlerehrung 2025 im Kulturboden: 73 Aktive geehrt

Am Donnerstagabend zeichnete die Stadt Hallstadt im Rahmen der Sportlerehrung 2025 insgesamt 73 Sportlerinnen und Sportler, Trainerinnen und Trainer, Funktionäre sowie auch Musikerinnen und Musiker aus. Im feierlichen Rahmen gratulierte Bürgermeister Thomas Söder den Aktiven und überreichte ihnen als kleine Anerkennung eine Urkunde und ein Geschenk der Stadt, bevor der Abend bei gemütlichem Abendessen ausklang.

Alle Geehrten im Überblick

Im Kunstradfahren

Elias Baumüller, Anna Koch, Eva Koch, Philipp Öhrlein, Melanie Trempa und Julia Westner von der Concordia Hallstadt.

Im Rollkunstlauf

Nina Lechler und ihre Trainerin Shani-Alisha Deubzer vom ERSC Bamberg.

in der Leichtathletik

Valentina Brückner, Charlotte Krause, Thalia Raab und Frieda Ulrich von der Laufgruppe Bamberg.

Im Turnen

Amelia Bertels, Lia Böhm, Lorena Dotterweich, Ela Esen, Hanna Foeth, Svea Foeth, Lea-Marie Frank, Julia Getmanenko, Marie Gorzelik, Sophia Hasselbach, Elena Heberlein, Alina Hofknecht, Ella Horbelt, Anne-Kathrin Kaim, Mila Mayer, Lilli Mielke, Juliane Molitor, Jule Müller, Anna-Lena Pflaum, Nina Preis, Xenia Quiring, Emma Schreier, Frieda Steinhübl. Paula Utz und Marie Wich sowie ihre Trainer Mona Amschler, Silvia Amschler, Natalie Eichstätt und Maurice Schallenberg mit Vorstand Martin Krohn vom Turnverein Hallstadt.

Im Handball

Funktionär Christian Röbbenack vom Turnverein Hallstadt.

Im Kegeln

Hilde Peter von der Auswahlmannschaft der Bamberger Sportkegler bei den Seniorinnen und Anke Ruhl als Nationaltrainerin der deutschen Jugendnationalmannschaft im Kegeln der Damen.

Im Musizieren

Michaela Brahmann, Marie Braun, Mirijam Christa, Hilmar Dirauf, Kilian Dirauf, Melanie Dirauf, Paul Dirauf, Theresa Ernst, Jonas Gräf, Franziska Hahn, Nina Hirmke, Birgit Hittinger, Doris Hittinger, Klaus Hittinger, Michael Hittinger, Eva Hummel, André Lehnhardt, Matthias Martin, Moritz Müller, Thomas Müller, Michaela Pflaum, Maximilian Swaris, Michael Tagger, Katharina Wolf, Theresa Wolf und Leo Zoeke vom Musikverein Hallstadt für die erfolgreiche Teilnahme am deutschen Musikfest 2025 in Ulm und Neu-Ulm.

Im Kickboxen

Juliana Groh und Leon Derbfuß vom MTV Bamberg.