
Stadt & Bürgerservice
Rathaus und Bauhof geschlossen
Am Freitag, 19. Mai, sind Rathaus und Bauhof geschlossen. In dringenden Notfällen erreichen Sie uns unter 0171 9517500 (Rathaus und Bauhof) oder 09261 507200 (Wasserversorgung).
Stadt & Bürgerservice
Am Freitag, 19. Mai, sind Rathaus und Bauhof geschlossen. In dringenden Notfällen erreichen Sie uns unter 0171 9517500 (Rathaus und Bauhof) oder 09261 507200 (Wasserversorgung).
Stadt & Bürgerservice
Mathias Börner wird unsere Vortragsreihe in der Artothek Hallstadt am Dienstag, 9. Mai, fortsetzen. Der Vortrag „Farbräume – Dimensionen der Wahrnehmung“ beginnt um 19 Uhr in der Stadtbücherei St. Kilian. Der Eintritt ist frei.
Leben
Aus den vielen Lesungen bei der Paul-Maar-Ausstellung entwickelte sich eine neue Idee: Die Hallstadterin Waltraud Brix möchte einmal pro Monat einen Nachmittag unter dem Motto „Senior*innen lesen für Senior*innen“ anbieten. Völlig zwanglos können Interessierte zu den Terminen in der Fischergasse 4 kommen, aus ihren Lieblingswerken vorlesen oder einfach zuhören. Dazu gibt’s eine Tasse Kaffee.
Stadt & Bürgerservice
Seit einiger Zeit kommt es im Bereich vor der Marktscheune immer wieder zu Sachbeschädigungen. Die Einhausung der Einkaufswagen wurde mehrfach demoliert, die Sitzbänke beschädigt etc. Zudem sind dort nahezu täglich leere Sekt-, Bier- und Schnapsflaschen zu finden. Nun beschäftige sich der Stadtrat mit dieser Thematik.
Unsere Paul-Maar-Ausstellung in der Fischergasse ging bekanntermaßen bis Ende März in die Verlängerung – und öffnete kurzfristig am Samstag, 8. April, ein letztes Mal ihre Türen. Insgesamt besuchten rund 1.500 Interessierte die Ausstellung in der Fischergasse. Alleine etwa 300 am Hallstadter Frühjahrsmarkt.
Stadt & Bürgerservice
Unser Bürgeramt ist voraussichtlich diese Woche krankheitsbedingt geschlossen. Dort vereinbarte Termine können nicht wahrgenommen werden. In dringenden unaufschiebbaren Fällen, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter 0951 750-0.
Stadt & Bürgerservice
Um den vielen Fragen Rund um das Thema Energie gerecht zu werden, bietet die Klima- und Energieagentur Bamberg eine zusätzliche Energieberatungswoche für Bürgerinnen und Bürger von Stadt und Landkreis ab Montag, 24. April, an.
Stadt & Bürgerservice
Die Arbeiten an der Kreuzung Kemmerner Weg/Kilianstraße schreiten gut voran und sollen voraussichtlich bis Ende Juni abgeschlossen sein. Bis dahin werden die Gehwege gepflastert, die Fahrbahn asphaltiert und die Verkehrsinsel sowie die Randbereiche begrünt. Zudem werden neue Bäume gepflanzt.
Freizeit
Ehrenamtliche sollen für ihr 20- bzw. 10-jähriges Engagement in den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Gesellschaftspolitik zum Wohle des Landkreises aus-gezeichnet werden. Zusätzlich wurde ein Sonderpreis in Form eines Geldpreises für Vereine mit hervorragender Jugendarbeit ins Leben gerufen.
Freizeit
Unser Stadtrat legte die Eintrittspreise und Öffnungszeiten für die Freibad-Saison 2023 fest.
Freizeit
Für April hat Tine Wheeler einen neuen Kurs geplant. Mittwochs beginnt sie die Stunde um 18 Uhr mit dem Trendsport „Hula Hoop“ und geht dann zu einem Zirkeltraining an den generationsübergreifenden Sportgeräten im Stadtpark über. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Stadt & Bürgerservice
Am Samstag, 8. April, öffnet unsere Paul-Maar-Ausstellung in der Fischergasse zwischen 14 und 17 Uhr aufgrund der großen Nachfrage noch ein letztes Mal ihre Türen. Kommt vorbei, erfahrt Wissenswertes über den Erfolgsautoren und taucht in die bunten Welten von Sams, Herr Bello, Tojok und Co. ein. Der Eintritt ist frei.<br>Auf alle Kinder wartet eine süße Osterüberraschung.
Freizeit
Am Samstag, 29. April, startet unser Freibad Hallstadt in die neue Saison. Auf 40.000 Quadratmetern erwarten Sie volle Sommerlaune und tolle Aktionen. Ab Juni wird die Hallstadterin Christine Wheeler beispielsweise wieder ihre beliebten Aquagymnastik-Kurse anbieten. Schwimmkurse sowie die Abnahme der Seepferdchenprüfung sind ebenfalls in der Planung. Die konkreten Termine finden Sie dann hier.
Stadt & Bürgerservice
Am Dienstag, 18. April, verkaufen wir zwischen 13 und 15 Uhr auf unserem Bauhofgelände rund 40 Fundräder- und -roller. Die Preise richten sich nach dem Zustand der Räder und Roller.
Stadt & Bürgerservice
Ende März ging die Paul-Maar-Ausstellung nach acht Öffnungswochenenden zu Ende. Mitte März hatten bereits über 1.000 Besucher die Ausstellung rund um den international bekannten Erfolgsautor besucht. Neben Originalzeichnungen von Paul Maar, begeisterten die ausgestellten Bücher und die zusätzlichen Angebote die großen und kleinen Besucher.
Stadt & Bürgerservice
Am Mittwoch, 15. März, öffnete die Schnellteststation das letzte Mal. Im Zeitraum zwischen Ende April 2021 und Mitte März 2023 wurden rund 29.000 Tests durchgeführt. „Eine beeindruckende Zahl, die wir nur dank unserer ehrenamtlichen Helfer*innen und in Zusammenarbeit mit dem BRK erreichen konnten“, berichtet Bürgermeister Thomas Söder. „Ich danke allen, die mitgeholfen haben.“
Stadt & Bürgerservice
Die Arbeiten zur Ertüchtigung des Hochwasserschutzes kommen gut voran und sollen nach derzeitigen Planungen im Laufe des Jahres abgeschlossen werden. Die Bastion, nahe des Mainschlösschens, ist bald fertiggestellt. Dort werden auch die Steinskulptur „Flussgesichter“ und Sitzmöglichkeiten aufgestellt. Das wertet – zusammen mit den gepflanzten Bäumen – den Platz auf, und lädt Fußgänger*innen und Radfahrer*innen zum Verweilen ein.
Stadt & Bürgerservice
In den vergangenen Jahren hat das Verkehrsaufkommen auf der A70 stark zugenommen. Und mit der gestiegenen Anzahl an Fahrzeugen – etwa 50 Prozent mehr – auch der Lärmpegel. Hinzu gesellt sich ein nicht leistungsfähiges Autobahnkreuz. Die Folge: Es kommt die nächste (Groß-)baustelle auf uns zu.
Freizeit
Unglaublich! Für unseren Frühjahrsmarkt am Sonntag, 26. März, haben sich rund 50 Stände angemeldet. Neben unseren 18 lokalen Vereinen und Gruppierungen ergänzen regionale Händler*innen das umfangreiche Angebot. Die Stände werden sich rund um den Marktplatz und in der Fischergasse verteilen und von 12 bis 18 Uhr geöffnet sein. Zusätzlich haben unsere Vereine und die Stadtbücherei St. Kilian wieder ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie ein paar schöne Stunden im Herzen unserer Stadt. Auswärtige können kostenlos in der Tiefgarage an der Marktscheune parken.
Stadt & Bürgerservice
Seit rund 20 Jahren arbeiten Bamberg, Bischberg, Hallstadt und Hirschaid in einer besonderen Arbeitsgemeinschaft, kurz „ARGE B²H²“ zusammen. Die Bürgermeister der vier Kommunen unterzeichneten Ende Februar eine fortgeschriebene Vereinbarung und bekräftigten so die Fortsetzung der interkommunalen Zusammenarbeit.