Wir suchen eine/n Schulhausmeister/in (m/w/d) für die Hans-Schüller-Grund- und Mittelschule Hallstadt

Die Stadt Hallstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Schulhausmeister/in (m/w/d) für die Hans-Schüller Grund- und Mittelschule Hallstadt in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung.

Ihre Aufgaben

  • Kontrolle und Überwachung sowie Pflege des Schulgebäudes mit Außenbereichen
  • Überwachung der haus- und sicherheitstechnischen Anlagen einschließlich der Führung entsprechender Dokumentationen
  • Selbstständige Durchführung von Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten
  • Organisation, Einweisung und Überwachung von beauftragten Fremdfirmen
  • Sicherstellung der Verkehrssicherungspflicht auf dem Schulgelände
  • Verantwortlichkeit für die Sicherheit sowie den Schließdienst, auch außerhalb der Schulzeiten
  • Mithilfe bei der Schülerbeaufsichtigung
  • Betreuung der außerschulischen Veranstaltungen
  • Botengänge

Ihr Profil

  • Ausbildung in einem technischen/handwerklichen Beruf (z. B. Metallverarbeitung, Anlagenmechanik, Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik oder vergleichbar), eine mehrjährige Berufsausbildung wäre wünschenswert
  • Führerschein der Klasse B
  • Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und teamfähiges Arbeiten
  • Sicherer und partnerschaftlicher Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Hohes Maß an Kommunikation und Kooperation mit der Schulleitung und den Lehrkörpern
  • Bereitschaft zur Arbeit am Abend sowie an Wochenenden

Wir bieten

  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge zum Gehalt
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • I-gb Card
  • Kostenfreier Eintritt ins Freibad Hallstadt

 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bitten wir bis 25. August 2025 um eine schriftliche Bewerbung per E-Mail an bewerbung@hallstadt.de. Sollten Sie noch offene Fragen haben, können Sie sich jederzeit an Geschäftsleiter Herrn Schardt 0951/750-12 oder an das Personalamt, Frau Brehm 0951/750-20, wenden. 

Reisekosten werden nicht erstattet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Datenschutzhinweise gemäß der neuen DSGVO und Informationen zur Stadt Hallstadt finden Sie unter hallstadt.de.

Ihre Ansprechpartner

Uwe Schardt

Geschäftsleiter

Telefon
0951 750-12
Mobil
0151 42251676
Telefax
0951 750-2512
E-Mail-Adresse
E-Mail schreiben