
Freizeit
Sport im Stadtpark: Kurse entfallen
Unsere beliebten Kurse müssen im November leider ausfallen. Weder Nordic Walking noch Bauch-Beine-Po finden statt. Wir halten Euch auf dem Laufenden, ob sie im Dezember wieder starten können.
Freizeit
Unsere beliebten Kurse müssen im November leider ausfallen. Weder Nordic Walking noch Bauch-Beine-Po finden statt. Wir halten Euch auf dem Laufenden, ob sie im Dezember wieder starten können.
Stadt & Bürgerservice
Die Wertstoffhöfe im Landkreis Bamberg bleiben aktuell weiter geöffnet. Dabei gelten seit 25. Oktober die Winteröffnungszeiten.
Projekte
Im Zuge der großen Baumaßnahme fand vor einiger Zeit auf dem Marktplatz eine Kanalbefahrung statt. Das Ergebnis: Kanalschächte (parallel zur Kirche und in Richtung Fischergasse verlaufend) müssen ebenfalls saniert werden. Ein vollständiges Austauschen ist allerdings nicht nötig. In einem sogenannten Inliner-Verfahren wird die Kanalinnenseite neu ausgekleidet und kleinere Schäden werden repariert. Die Vorteile: Diese kostengünstigere Variante verzichtet auf das Öffnen der Oberfläche und war in wenigen Tagen fertiggestellt.
Stadt & Bürgerservice
Bei unaufschiebbaren Anliegen, für die Sie persönlich ins Rathaus kommen, ist es allerdings zwingend erforderlich, vorab telefonisch, 0951 750-0, oder per E-Mail, stadt@hallstadt.de, einen Termin zu vereinbaren. Zudem helfen wir Ihnen auch telefonisch oder per E-Mail weiter.
Projekte
Nördlich der Pfarrkirche St. Kilian wurden zur Begrünung des Marktplatzes fünf Baumhaseln gepflanzt. In Abstimmung mit den Kreisfachplanern des Landkreisamtes fiel die Wahl auf diesen kleinkronigen Baum. Daher wurde der Standort perfekt an die Bedürfnisse der Baumhasel angepasst – entsprechende Tiefe der Pflanzgrube, spezielles Substrat etc. Nun müssen die Bäume nur noch (an-)wachsen.
Stadt & Bürgerservice
Die Stadt Hallstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst krankheitsbedingt befristet - eine/n Mitarbeiter/in für das Bauamt (m/w/d), Vollzeit, 39 Wochenstunden.
Stadt & Bürgerservice
Beide Sitzungen am morgigen Mittwoch, 21. Oktober, finden in der kleinen Schulturnhalle, Königshofstraße 3, statt. Der Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beginnt um 17 Uhr, der Stadtrat um 18 Uhr. Bitte beachten Sie das Hygienekonzept.
Stadt & Bürgerservice
Im Zuge der Ausführung von Gewährleistungsarbeiten lässt die Dienststelle Bayreuth der Autobahndirektion Nordbayern jeweils für kurze Dauer die Einfahrtsäste der Anschlussstellen Hallstadt bzw. Bamberg in Fahrtrichtung Bayreuth teilweise sperren.
Stadt & Bürgerservice
Die Satzung für die Festlegung der erforderlichen Anzahl von Kfz-Stellplätzen und deren Ablösung ist in die Jahre gekommen und musste dringend überarbeitet werden. Sie legt fest, wie viele Stellplätze jeder Wohnungs-/Hauseigentümer nachweisen bzw. ablösen muss.
Stadt & Bürgerservice
Mit den Stadtwerken Bamberg wurde vereinbart, jährlich zu überprüfen, ob die Konzessionsabgabe für den Strom an die Stadt bezahlt werden oder anteilig an den Verbraucher verrechnet werden soll. Der Stadtrat stimmte wieder der direkten Weitergabe der Konzessionsabgabe an die Bürger zu. Daher zahlen alle Hallstadterinnen und Hallstadter weniger für ihren Strom als andere Landkreisbürger. Die Stadt Hallstadt verzichtet auf rund 300.000 Euro (Einnahmen) im laufenden Jahr.
Stadt & Bürgerservice
Ende September war es endlich so weit: Die Freiwillige Feuerwehr Hallstadt konnte feierlich in ihr neues Gerätehaus an der Feuerwehr 1 umziehen. „Ein lang ersehnter Wunsch wurde endlich wahr“, freute sich Kommandant Stephan Groh. „Die Segnung und Inbetriebnahme, sind ein denkwürdiger Tag in der Geschichte der Feuerwehr Hallstadt.“
Stadt & Bürgerservice
Ergänzend zum Förderprogramm des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle haben wir ebenfalls ein Förderprogramm zur Anschaffung von Lastenfahrrädern aufgelegt.
Freizeit
Aufgrund der aktuellen Lage können leider weder der Hallstadter Herbst- noch der Hallstadter Weihnachtsmarkt in ihrer bisherigen Form stattfinden. Da der verkaufsoffene Sonntag unmittelbar an den Herbstmarkt gekoppelt ist, muss dieser ebenfalls entfallen. Wir hoffen, dass unsere Märkte im nächsten Jahr wieder stattfinden können.
Freizeit
Unsere beliebten Kurse „Sport im Stadtpark“ gehen auch im Herbst weiter. Treffpunkt zum Kurs „Nordic Walking“ ist der Stadtpark an der Marktscheune. Der Kurs „Bauch, Beine, Po“ wechselt in die große Schulturnhalle „Faszien“ pausiert.
Stadt & Bürgerservice
Die Deutsche Telekom suchte zusammen mit der Deutschen Funkturm GmbH einen geeigneten Standort für einen Sendemast auf einem städtischen Grundstück. Dieser Mast soll Funklöcher im Bereich Hallstadt-Ost abdecken und den Empfang an der angrenzenden ICE-Strecke abdecken.
Stadt & Bürgerservice
Unser Bauamt zieht im Oktober ins Bürgerhaus um. Daher sind die Mitarbeiter nur vormittags erreichbar. Bitte beachten Sie, dass Sie bei persönlichem Erscheinen vorab einen Termin vereinbaren müssen.
Stadt & Bürgerservice
In dieser Woche haben in der Bahnhofstraße die Arbeiten zur Sanierung der Brücken über den Mühlbach begonnen.
Stadt & Bürgerservice
Wegen Baumaßnahmen im Bereich der Kläranlage Kemmern entlang des Mainradwegs muss der Mainradweg zwischen Kemmern und Hallstadt während der Bauzeit gesperrt werden. Eine Durchfahrt ist nicht möglich. Der Radverkehr wird umgeleitet.
Stadt & Bürgerservice
Seit 25 Jahren sind wir Mitglied im Klimabündnis und beachten den Klimaschutz bei unserer täglichen Arbeit. So haben wir etwa beim Neubau der Feuerwehr Hallstadt höchste Standards bei der Energieeffizienz angewandt. Mithilfe der Nutzung von Erdwärme (Geothermie) über Wärmepumpen und einer Photovoltaikanlage kann das Gebäude teilweise energieautark betrieben werden.
Freizeit
Im Sommer 2020 war vieles anders als gewohnt. Corona brachte Einschränkungen mit sich, die auch vor den Freibädern der Region nicht Halt machten. So kam es, dass wir im Landkreis als einziges Freibad unsere Tore, wenn auch verspätet, öffneten.