Nachrichten

Stadt & Bürgerservice

Städtepartnerschaft: Förderungen für Vereine

Seit mehreren Jahrzehnten pflegen wir intensiv unsere beiden Städtepartnerschaften mit Hallstatt am See (Österreich) und Lempdes (Frankreich). Neben den regelmäßigen Besuchen, die die beiden Städtepartnerschaftsbeauftragten, Stefanie Stollberger und Thomas Aßländer, zusammen mit der Verwaltung organisieren, treten auch immer wieder Vereine Reisen in die Partnerstädte an – v.a. nach Hallstatt am See. Diese Fahrten bezuschusst die Stadt großzügig. Der Stadtrat stellte nun Regeln für die künftigen Förderungen auf. „Wir begrüßen den Einsatz unserer Vereine sehr und möchten allen die gleiche Unterstützung zukommen lassen“, erklärte Bürgermeister Thomas Söder in der Stadtratssitzung einleitend.

11.07.2023

Stadt & Bürgerservice

Bürgermedaillen und Eintrag ins Goldene Buch

Günter Hofmann, Heiko Nitsche und Bürgermeister Thomas Söder bekamen kürzlich die Bürgermedaille der Stadt Hallstadt verliehen und trugen sich im Goldenen Buch ein. Sie alle sind bereits seit 2002 im Stadtrat und engagieren sich (teils in mehreren) Vereinen. Die Auszeichnung überreichte der stellvertretende Bürgermeister Hans-Jürgen Wich.

07.07.2023

Stadt & Bürgerservice

Neue Ausstellung in Hallstadt

Wir konnten öffentliche Ausstellungsflächen im Eckgebäude „Mainstraße/Bamberger Straße“ realisieren. Als Erster stellt dort der Künstler Farid Michael Georges aus.

05.07.2023

Stadt & Bürgerservice

Große Feier zur 30-jährigen Städtepartnerschaft mit Lempdes

Das lange Wochenende rund um Christi Himmelfahrt ist schon seit vielen Jahren für die jährlich wechselnden Besuche mit unseren französischen Freunden aus der Partnerstadt Lempdes reserviert. „Seit 30 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Lempdes und Hallstadt. Sie ist beispielhaft und einmalig.Frieden und Freundschaft entsteht durch internationale Begegnungen und Zusammenarbeit. Frieden und Freundschaft entsteht auch durch Städtepartnerschaften,“ so Bürgermeister Thomas Söder bei der offiziellen Feier, bei der auch die Partnerschaftsurkunden erneuert wurden. Städtepartnerschaftsbeauftragte Stefanie Stollberger ergänzte: „Der Weg zu Freunden ist nie lange. Daher freut es mich, dass wir unsere jährlich wechselnden Besuche stets mit Leben erfüllen. Toll auch, dass sich jüngere Hallstadter angeschlossen haben.“

03.07.2023

Stadt & Bürgerservice

Bereits 111 Bäume gepflanzt

Im Herbst vergangenen Jahres brachte unser Stadtrat das Vorhaben „1.000 Bäume für Hallstadt“ auf den Weg. Seither wurden bereits 111 neue Bäume im Stadtgebiet gepflanzt.

29.06.2023

Freizeit

544 Euro für „Hallstadt hilft seinen Kindern“

Unser Freibad beteiligte sich an der Aktion „Landkreis in Bewegung“ und war an diesem Sommersonntag sehr gut besucht. Alle unter 12 Jahren freuten sich über den freien Eintritt. Tine Wheeler gab zwei Aqua-Gymnastikkurse und 11 Kinder konnten erfolgreich ihre Seepferdchenprüfung absolvieren – die Kosten übernahm die Stadt.

28.06.2023

Stadt & Bürgerservice

Vollsperrung Hallstätter Weg am 28. Juni

Am Mittwoch, 28. Juni, ist der Hallstätter Weg aufgrund von Restarbeiten im Zuge des Hochwasserschutzes von 8 bis 18 Uhr voll gesperrt. Bitte nutzt unbedingt die Umleitungen. Es ist kein Durchkommen möglich.Anleser des Artikels.

26.06.2023

Freizeit

Impressionen: Hallstadt-Open-Air

Das große Hallstadt-Open-Air begeisterte an allen Tagen mehrere tausend Menschen. Der Sonntag gehörte den Vereinen. Sie stellten, zusammen mit Ehrenamtlichen und den Duo "Lemonpepper" ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine und übernahmen die Bewirtung.

25.06.2023

Leben

Senior*innen lesen für Senior*innen

Der nächste Termin steht fest. Am Mittwoch, 5. Juli, sind alle Interessierten wieder zu Senior*innen lesen für Senior*innen ab 15 Uhr in die Fischergasse 4 eingeladen.

23.06.2023

Stadt & Bürgerservice

Fußgängerbrücke weiterhin gesperrt

In der vergangenen Woche wurde routinemäßig die Statik der Fußgängerbrücke am Sportplatz überprüft. Ergebnis: Das Geländer ist marode, die Standsicherheit der Fußgängerbrücke ist nicht mehr gewährleistet. Sicherheit geht immer vor. Daher mussten wir die Fußgängerbrücke sofort sperren.

21.06.2023

Stadt & Bürgerservice

Marktplatzfest „Hallstadt feiert“

Von Donnerstag, 22. Juni, bis Samstag, 24. Juni, geben sich beim Hallstadt-Open-Air auf unserem Marktplatz bekannte Künstler die Klinke in die Hand. Der Sonntag, 25. Juni, wird dann etwas beschaulicher. Bis 17 Uhr findet rund um die evangelische Kirche die Johanneskirchweih statt. Dann geht’s am Marktplatz weiter.

19.06.2023

Stadt & Bürgerservice

Gewässerschutz beim Gartengießen beachten

Bei Wasserentnahmen aus Oberflächengewässer ist dringend zu beachten, dass auch die in den Gewässern lebenden Tiere und Pflanzen ohne Wasser nicht überleben können. Die Wasserentnahme darf zu keiner nachteiligen Veränderung des Gewässers führen und muss bei geringem Wasserstand unterbleiben.

18.06.2023

Stadt & Bürgerservice

Der "Kreisel" ist fertig

Seit heute ist der Kreisverkehr an der Kreuzung „Kemmerner Weg/Kilianstraße“ befahrbar. Die Bepflanzung (Bäume, Sträucher, Blumen) folgt.

16.06.2023

Leben

Fronleichnamsprozession in Dörfleins

Die kath. Filialkirchenstiftung St. Ursula Dörfleins teilt mit: Am Sonntag, 11. Juni, feiern wir in Dörfleins Fronleichnam und laden Dich mit deiner Familie ganz herzlich dazu ein.

09.06.2023

Freizeit

Freibad: Aquafitness-Kurse starten wieder

Unsere beliebten Aqua-Fitness-Kurse im Freibad starten wieder ab Dienstag, 13. Juni. Um 10.30 Uhr, um 11.30 Uhr sowie um 17 und 18 Uhr hält die Hallstadter Trainerin Christine Wheeler die 30-minütigen Aqua-Fitness-Kurse. Die Teilnahme ist spontan möglich, es entstehen keine zusätzlichen Kosten.

07.06.2023

Stadt & Bürgerservice

Rathaus und Bauhof geschlossen

Am Freitag, 9. Juni, sind Rathaus und Bauhof geschlossen. In dringenden Notfällen erreichen Sie uns unter 0171 9517500 (Rathaus und Bauhof) oder 09261 507200 (Wasserversorgung).

06.06.2023

Freizeit

Tag der Bewegung: Unser Freibad ist am 18. Juni dabei

Am Sonntag, 18. Juni, beteiligt sich unser Freibad mit tollen Angeboten an der Aktion „Landkreis in Bewegung“. Das Bad öffnet wie gewohnt um 10 Uhr. Das Besondere: An diesem Tag haben alle Kinder bis 12 Jahre freien Eintritt.

31.05.2023

Freizeit

Stadtradeln: Jetzt fürs „Team Hallstadt“ anmelden

Hallstadt beteiligt sich wieder an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Der Aktionszeitraum liegt in diesem Jahr zwischen Montag, 12. Juni, und Sonntag, 2. Juli. Beim Stadtradeln bilden sich Teams, die während des 21-tägigen Aktionszeitraums möglichst viele Kilometer beruflich sowie privat mit dem Fahrrad zurücklegen und diese im Online-Kilometer-Buch eintragen oder direkt in der Stadtradeln-App tracken.

22.05.2023

Stadt & Bürgerservice

Festliche Eröffnung des Mainschlösschens

Das Künstlerehepaar Susanne Strauss, im Hauptberuf Konzertpianistin, und Harald Strauss-Orlovsky, langjähriger Konzertmeister bei den Bamberger Symphonikern, hat das Mainschlösschen 2017 gekauft und seitdem behutsam und denkmalgerecht, mit großer Leidenschaft und beträchtlicher Eigenleistung (weit über 3000 Stunden) wieder instand gesetzt. Unser Stadtrat besichtigte das Mainschlösschen.

11.05.2023

Vorlesen