
Leben
Infos aus dem Kinderhaus Villa Schmitt
Das Kinderhaus Villa Schmitt hat wichtige Infos für die Kinder und Eltern.
Leben
Das Kinderhaus Villa Schmitt hat wichtige Infos für die Kinder und Eltern.
Freizeit
Dank des Einsatzes unserer Kollegen können wir bereits heute mehr einen Großteil unserer Spielplätze wieder freigeben.
Stadt & Bürgerservice
Ab Montag, 11. Mai, öffnen wir unser Rathaus wieder schrittweise für den Parteiverkehr. Wir bitten Sie – nach wie vor – nur bei dringenden Anliegen das Rathaus persönlich aufzusuchen.
Projekte
Am 16. April 2018 startete die Neugestaltung unseres Marktplatzes und der Lichtenfelser Straße. Nun, zwei Jahre später, ist der Marktplatz größtenteils fertiggestellt. Die Pflasterarbeiten der Fahrbahn dauern noch bis Anfang Mai, bis Ende Mai wird voraussichtlich auch der weitere Verlauf bis zum Kemmerner Weg fertig gepflastert und wieder befahrbar sein. Dann sind unterirdisch alle Versorgungsleitungen, der Kanal etc. und oberirdisch der Belag erneuert. Dank moderner multifunktionaler Stelen ist unser Stadtzentrum fit für die Zukunft. Bald wird ein durchdachtes Lichtkonzept unseren Marktplatz in einem neuen Licht erstrahlen lassen.
Freizeit
In kürzester Zeit hat das Coronavirus das Kulturleben komplett zum Erliegen gebracht: Kulturelle Veranstaltungen werden verschoben, Konzerte auf das nächste Jahr verlegt, Biergärten bleiben geschlossen. Doch trotz dieser Entbehrungen muss nicht komplett auf Liveevents verzichtet werden. Der Veranstaltungsservice Bamberg möchte in Zusammenarbeit mit der Stadt Hallstadt und unterstützt von BKM Mannesmann ein Angebot schaffen, welches von zuhause aus erlebt werden kann.
Stadt & Bürgerservice
Nach einiger Zeit der Schließung aufgrund der Corona-Pandemie werden die Wertstoffhöfe im Landkreis Bamberg ab kommender Woche wieder öffnen. Um Staus und lange Wartezeiten in der Anfangszeit zu vermeiden, werden die Öffnungszeiten der Entsorgungseinrichtungen für zunächst zwei Wochen erweitert. Größere Wertstoffhöfe stehen dann auch an einigen Vormittagen zur Verfügung.
Stadt & Bürgerservice
Auch in dieser für uns alle schweren Zeit, möchten wir unsere Hallstadter Gewerbetreibende weiterhin unterstützen. Wir veröffentlichen daher die Angebote aller Gewerbetreibender, die aktuell geöffnet haben (dürfen) und einen Liefer- oder Abholservice eingeführt haben.
Leben
Jedes Jahr ziehen Mädchen und Jungen mit ihren Schlöttern und Ratschen von Gründonnerstag- bis Karsamstagabend durch die Orte. Eine uralte Tradition. Wenn die Kirchenglocken schweigen, rufen sie mit ihren Holzinstrumenten zum Gebet. Doch in diesem Jahr ist alles anders.
Stadt & Bürgerservice
Die sechs Kompostplätze der LAKOM (Landwirtschaftliche Kompostierungsgesellschaft Bamberg Umland) im Landkreisgebiet bleiben mit einer kleinen Einschränkung geöffnet – nur an den kommenden drei Samstagen (4. April, 11. April sowie 18. April 2020) sind sie geschlossen.
Stadt & Bürgerservice
Heute fand im Landkreis Bamberg u. a. die Stichwahl um den Posten des Landrats statt. In Hallstadt konnte sich Amtsinhaber Johann Kalb (CSU) mit 57,98 % gegen Andreas Schwarz (SPD) mit 42,02 % durchsetzen. Die Wahlbeteiligung lag in Hallstadt bei 56,96 %.
Stadt & Bürgerservice
Tief im Erdreich verankerte Spundwände sichern nun den beliebten Weg bei der Waldschänke Rabenhorst.
Leben
Da die Stadtbücherei St. Kilian in den nächsten Wochen geschlossen bleibt, bietet das Team eine kostenlose Schnupperphase zum Ausprobieren der Onleihe „Leo-Nord“ bis 31. Mai 2020 an.
Stadt & Bürgerservice
Falls bei Ihnen bis heute die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl des Landrats noch nicht eingegangen sind, bitten wir Sie, sich bei uns unter 0951 750-0 zu melden.
Stadt & Bürgerservice
Das Rathaus ist ab sofort – bis auf Weiteres – für den Parteiverkehr geschlossen. Gerne geben wir Ihnen per Telefon oder E-Mail Auskünfte. Die Kontaktdaten aller Ansprechpartner finden Sie auf unserer Website unter „hallstadt.de“. Bei unaufschiebbaren Angelegenheiten ist es zwingend erforderlich vorab, telefonisch, 0951 750-0, oder per E-Mail, stadt@hallstadt.de, einen Termin zu vereinbaren. Terminvereinbarungen sind von Montag bis Donnerstag zwischen 9 und 15 Uhr sowie am Freitag von 9 bis 12 Uhr möglich.
Stadt & Bürgerservice
Aufgrund der aktuellen Lage weisen wir Sie nochmals auf das geltende Veranstaltungsverbot sowie die Sperrung aller Spielplätze, Freegame-Anlagen, Skaterplätze etc. hin. Wir appelieren an die Vernunft jedes Einzelnen und bitten um die Einhaltung der notwendigen Schutzmaßnahmen für uns alle.
Stadt & Bürgerservice
Um den Verlauf der Corona-Pandemie möglichst zu verlangsamen, haben wir reagiert und ergänzend zu den vorgeschriebenen Maßnahmen der Bayerischen Staatsregierung und Allgemeinverfügungen des Landratsamtes Bamberg einige Vorkehrungen für Rathaus und Bauhof getroffen.
Stadt & Bürgerservice
Dem Landratsamt liegen nun die vorläufigen Ergebnisse der Kreistagswahl aus allen 36 Gemeinden vor. Der Wahlausschuss wird in seiner Sitzung am 2. April die endgültigen Ergebnisse feststellen. Aus Hallstadt haben es Bürgermeister Thomas Söder (CSU) und Verena Luche (Grüne) in den Kreistag geschafft.
Stadt & Bürgerservice
"Wir sind jederzeit einsatzbereit!", teilen die beiden Freiwilligen Feuerwehren mit. Die Führungskräfte aus Dörfleins und Hallstadt stehen im engen Kontakt mit den verantwortlichen Stellen. Daher sind beide Feuerwehren jederzeit im vollen Umfang einsatzbereit und stehen zur Hilfe für die Bevölkerung der Stadt Hallstadt bereit. Jeden Tag, 24 Stunden rund um die Uhr.
Stadt & Bürgerservice
Die CSU ist mit 9 Sitzen (44,51 %) weiterhin die stärkste Kraft im Hallstadter Stadtrat. Die Fraktion aus BBL/FW konnten ebenfalls ihre 5 Sitze (25,34 %) verteidigen. Die SPD halbiert ihre Sitze uns ist künftig mit 3 Mandatsträgern (15,17 %) vertreten. Die Grünen holen auf Anhieb auch 3 Sitze (14,98 %).
Stadt & Bürgerservice
Thomas Söder bleibt Hallstadts Bürgermeister. „Eine schöne Bestätigung meiner Arbeit und die der ganzen Verwaltung“, freut sich unser alte und neue Bürgermeister Thomas.