Nachrichten

Stadt & Bürgerservice

Baum zur Geburt

Ergänzend zum Angebot des Landkreises Bamberg möchten wir mit allen Hallstadter*innen, die in diesem Jahr Eltern geworden sind, gemeinsam eine Streuobstwiese anlegen. „Dazu stellen wir am Fuße des Kreuzbergs eine städtische Wiese zur Verfügung und übernehmen anschließend die Pflege der Bäume“, erklärt Bürgermeister Thomas Söder. In ein paar Jahren können dann alle Hallstadter*innen auf der neuen Streuobstwiese Birnen und Äpfel ernten.  

08.11.2022

Stadt & Bürgerservice

Mehr Bäume fürs Stadtgebiet

Alle Stadträt*innen sind sich einig: Hallstadt braucht mehr Bäume. Wir berichteten bereits in der Septemberausgabe unseres Amtsblattes ausführlich über den Antrag der Grünen Hallstadt. Unser Bauhof eruierte nun weitere mögliche Baumstandorte im Stadtgebiet und Bürgermeister Thomas Söder sendet ein wichtiges Signal an alle Bürger*innen: „Sie müssen auch mitmachen. Nur zusammen können wir das Ziel der Pflanzung von weiteren 1.000 Bäume realisieren.“

03.11.2022

Stadt & Bürgerservice

Schnellteststation öffnet im Bürgerhaus

Die Anzahl der Menschen, die sich aktuell mit Corona infizieren, steigt wieder rapide an. Die Verunsicherung in der Bevölkerung wächst und viele fragen sich, wie sie wieder ein normales Leben führen und gleichzeitig ihre Lieben schützen können. Daher wird das BRK ab Mittwoch, 2. November, wieder täglich zwischen 17.30 und 18.30 Uhr Schnelltests in Hallstadt anbieten. Bürgermeister Thomas Söder: „Wir sind froh, dass unsere Bürger*innen zentral im Ort wieder die Möglichkeit haben, sich von geschultem Personal testen zu lassen. Daher unterstützen wir das BRK natürlich wieder gerne."

28.10.2022

Stadt & Bürgerservice

Herbstmarkt am 6. November

Unser Hallstadter Herbstmarkt kehrt auf den Marktplatz zurück. Am Sonntag, 6. November, bieten dort von 12 bis 18 Uhr regionale Gewerbetreibende und unsere lokalen Vereine verschiedene Waren und leckere Speisen an. Insgesamt sind 36 Aussteller angemeldet. Der Seniorenbeauftragte Detlev Breier und die Inklusionsbeauftragte Yasmin Birk werden vor Ort sein und Fragen beantworten. Zusätzlich ist eine Rahmenprogramm geplant. Marktbesucher können in der Tiefgarage an der Marktscheune kostenlos parken.

26.10.2022

Projekte

Artothek Hallstadt: Vortrag am 25. Oktober

Wir setzten unsere Vortragsreihe in der Artothek Hallstadt am Dienstag, 25. Oktober, um 19 Uhr, in der Stadtbücherei St. Kilian fort. Irmgard Kramer spricht über ihre Arbeiten, ihre Vorgehensweise und Gedanken und stellt einige Arbeiten sowie Materialien vor. Der Eintritt ist frei.

21.10.2022

Stadt & Bürgerservice

Neugestaltung der Gartenstraße

Nach und nach erneuern wir im Stadtgebiet Kanal, Leitungen (Wasser, Strom etc.) und Straßen. Nun stehen Maßnahmen in der Gartenstraße an. Dort sollen zum einen die Wasserleitungen und Hausanschlüsse erneuert und zum anderen das Straßenbild attraktiver gestaltet werden. Der Kanal wurde hier bereits saniert. Unsere Planer haben zwei Varianten erarbeitet, die wir den rund 30 Anlieger*innen erläutert haben.

19.10.2022

Stadt & Bürgerservice

Stellenausschreibung: Ein*e Schulhausmeister*in

Die Stadt Hallstadt stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Schulhausmeister*in für die Hans-Schüller Grund- und Mittelschule Hallstadt ein. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

14.10.2022

Stadt & Bürgerservice

Stellenauschreibung: Eine*n Mitarbeiter*in für die Hauptverwaltung im Bereich Projektsteuerung und Projektbetreuung

Die Stadt Hallstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet folgende*n Mitarbeiter*in für die Verwaltung in Vollzeit: Eine*n Mitarbeiter*in für die Hauptverwaltung im Bereich Projektsteuerung und Projektbetreuung. Wenn Sie gerne eigenständig arbeiten, aufgeschlossen und kontaktfreudig sind und Ihnen das koordinieren und betreuen von Projekten liegt, dann sind Sie hier bei der richtigen Stelle.

14.10.2022

Wirtschaft

Stadtrat genehmigt Bauantrag fürs Innovationszentrum

Schon bald können auf dem Gelände des Cleantech Innovation Parks in der Michelinstraße die (Neu)Bauarbeiten starten. Der Stadtrat genehmigte in seiner Septembersitzung einstimmig den Bauantrag für das Innovationszentrum. „Für unsere Stadt spielt die Entwicklung des Cleantech Innovation Park eine bedeutende Rolle“, betont Bürgermeister Thomas Söder. „Daher beziehen wir den Stadtrat bei wichtigen Entscheidungen mit ein, so dass alle Stadträt*innen einbezogen werden.“ Die Fertigstellung ist für 2024geplant. Dann soll mit dem Bau des Kreativzentrums der nächste große Bauabschnitt folgen.

04.10.2022

Projekte

Kleines Marktplatzfest am Sonntag, 2. Oktober

Seit Kurzem ist die Lichtenfelser Straße von Marktplatz bis Lidl-Kreisel wieder durchgängig befahrbar. Auf über einem Kilometer Länge wurden der Kanal sowie sämtliche Versorgungsleitungen (Wasser, Strom, etc.) erneuert und der Straßenverlauf neu gestaltet. Die Planungen basierten dabei auf den Ergebnissen der umfassenden Bürgerbeteiligung im Vorfeld der Maßnahme.

27.09.2022

Stadt & Bürgerservice

Hinweis: Änderung des Schulwegs

Die Schulwegführung erfolgt zwischenzeitlich über die Mühlgasse und ist entsprechend ausgeschildert.

09.09.2022

Stadt & Bürgerservice

Niedrigwasser an Gewässern - Wasserentnahmen sind verboten!

Aufgrund der aktuellen Witterung führen unsere Gewässer nur noch (sehr) wenig Wasser. Das hat erhebliche Auswirkungen auf die Gewässer selbst, die Uferbereiche sowie die Tier- und Pflanzenwelt – vgl. Rettungsaktion für die Neunstachligen Stichlinge. Daher ist die Wasserentnahme zur Bewässerung derzeit verboten.

08.08.2022

Stadt & Bürgerservice

Spontane Rettungsaktion für vom Aussterben bedrohte Fische

Dank des raschen Einsatzes unseres Bauhofs konnten heute einige Neunstachlige Stichlinge gerettet werden. Der Fisch steht auf der roten Liste und kommt in Bayern nur noch in Hallstadt und Bamberg vor. „Es freut uns, wenn wir zum Erhalt dieser stark bedrohten Art betragen können und helfen natürlich sehr gerne“, erklärt Bürgermeister Thomas Söder.

28.07.2022

Stadt & Bürgerservice

Gutachten zur Notwenigkeit des Hafennordgleises

Von Montag, 25. August, bis Freitag, 29. Juli, findet im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zum Bahnausbau ein Erörterungstermin in der Konzert- und Kongresshalle Bamberg statt. Dieser Termin ist nicht öffentlich. Teilnehmen können alle, die von dem Vorhaben betroffen sind und Einwendungen erhoben haben. 

22.07.2022

Freizeit

Unser Ferienprogramm ist da!

Zusammen mit unseren Vereinen und Organisationen haben wir wieder ein abwechslungsreiches, spannendes Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Bei einzelnen Angeboten sind noch Plätze frei. Schnell sein lohnt sich also!

13.07.2022

Stadt & Bürgerservice

Neue Buchreihe: Hallstadt – unser Erbe

Hallstadt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Doch anstatt diese chronologisch zu schildern, gehen wir bewusst einen anderen Weg: Wir erstellen einzelne Bücher zu besonders wichtigen Themen. In den Büchern beleuchten unterschiedliche Autoren die spannenden Thematiken und lassen alle Bürger*innen an ihrem Fachwissen teilhaben.

11.07.2022

Stadt & Bürgerservice

Standort für Kriegerehrenmal

Bereits im Juni 2018 entschied der Stadtrat, das Ehrenmal für die Verstorbenen der beiden Weltkriege nach der Restaurierung im Friedhof aufzustellen. Speziell angefertigte Banner halfen damals bei der Entscheidungsfindung. Doch nun stellte sich heraus, dass der festgelegte Standort aus verschiedenen Gründen nicht optimal ist. So sprechen gegen die Integration in die südliche Friedhofsmauer etwa die nicht ausreichend vorhandenen Abstandsflächen, die optischen Dominanz, die an dieser Stelle die Ruhe im Friedhof überlagert, oder die deutliche Verengung des asphaltierten Weges.

24.06.2022

Vorlesen