
Stadt & Bürgerservice
Sams, Tojok und Co. gehen in die Verlängerung
Unsere Paul-Maar-Ausstellung in der Fischergasse 4 erfreut sich so großer Beliebtheit, dass wir sie bis 31. März verlängern.
Stadt & Bürgerservice
Unsere Paul-Maar-Ausstellung in der Fischergasse 4 erfreut sich so großer Beliebtheit, dass wir sie bis 31. März verlängern.
Auf unserem Friedhof wurde zwischen Montag, 20. Februar, und Freitag, 24. Februar, ohne Genehmigung eine Kupfer-Felsenbirne gefällt, die auf öffentlichem Grund stand. Anzeige bei der Polizei ist bereits erstattet.
Stadt & Bürgerservice
Die Autobahn GmbH des Bundes bereitet derzeit die Unterlagen für den Feststellungsentwurf für die Maßnahme „A 70/A 73, Nachträgliche Lärmvorsorge und Anpassungen am AK Bamberg“ vor, um im Herbst 2023 einen Antrag auf Planfeststellung bei der Regierung von Oberfranken zu stellen.
Leben
Sie haben morgens Zeit und möchten sich aktiv für die Hallstadter Kinder engagieren? Dann werden Sie Schulweghelfer*in.
Freizeit
Der Frühjahrsmarkt findet am Sonntag, 26. März, von 12 bis 18 Uhr rund um den Marktplatz und die Fischergasse statt. Hinweis für alle Vereine: Bitte melden Sie sich bis spätestens Sonntag, 5. März, an, falls Sie sich beteiligen möchten – Verkaufsstand, Rahmenprogramm etc.
Stadt & Bürgerservice
Im Dezember feierte der Erfolgsautor Paul Maar seinen 85. Geburtstag. Daher luden wir den international bekannten Schriftsteller zusammen mit dem Sankt Michaelsbund und der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zu einem kleinen Empfang in unsere Fischergasse ein. „Wir fühlen uns sehr geehrt, den renommierten Autor zu Gast zu haben und für ihn einen Festempfang ausrichten zu dürfen“, betont Bürgermeister Thomas Söder und freute sich über einen Eintrag Paul Maars in das Goldene Buch der Stadt.
Stadt & Bürgerservice
Am Samstag, 11. Februar, beginnt im Landkreis Bamberg die erste Sammeltour für „gefährliche Abfälle“. Dann steht zeitweise ein Sammelfahrzeug des vom Landkreis beauftragten Entsorgungsdienstleisters in verschiedenen Gemeinden zur Verfügung. Dabei werden „gefährliche Abfälle“ entgegengenommen, die nicht über die Restmülltonne entsorgt werden dürfen.
Freizeit
Unsere Vereinskoordinatorin Rike Straub erhielt eine Auszeichnung des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt. Rike Straub fungiert als Ansprechpartnerin für unsere Vereine, koordiniert die Hallenbelegungspläne, stellt tolle Projekt für Jugendliche auf die Beine, arbeitet eng mit der Hans-Schüller-Schule zusammen, engagiert sich beim TV H und vieles, vieles mehr. „Herzlichen Glückwunsch! Wir sind sehr froh, Dich an unserer Seite zu wissen“, lobt Bürgermeister Thomas Söder.
Stadt & Bürgerservice
Unser Rathaus ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Nutzen Sie bitte trotzdem weiterhin die Möglichkeit, Termine im Rathaus vorab online zu vereinbaren. Das bietet mehrere Vorteile: Schon bei der Terminvereinbarung erfahren Sie, ob Sie ggf. bestimmte Dokumente zum Termin mitbringen müssen. Zudem sind unsere Kolleg*innen (nach Vereinbarung) auch außerhalb der gewohnten Öffnungszeiten (Mo bis Fr 8 bis 12 Uhr und Do 13.30 bis 18 Uhr) für Sie da. Und zu guter Letzt vermeiden wir so unnötige Wartezeiten. Dieser Service kam in den ersten Wochen bereits sehr gut bei den Bürger*innen an. Aktuell buchen ca. 1/3 der Besucher*innen ihren Termin vorab online – meist sind bereits am Folgetag Termine frei.
Stadt & Bürgerservice
Über 700.000 Fahrzeuge erfassten die Geschwindigkeitsmesssysteme im vergangenen Jahr. Fazit: Meist halten sich die Autofahrer*innen an die vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten.
Freizeit
Von 22. bis 25. Juni veranstalten auf unserem neu gestalteten Marktplatz in Kooperation mit dem VSB das große Hallstadt-Open-Air. Mit dabei sind Michl Müller (Donnerstag, 22. Juni), die Spider Murphy Gang (Freitag, 23. Juni), Sebastian Reich & Amanda (Samstag, 24. Juni) und ein bunter Abschlussabend (Sonntag, 25. Juni). „Es freut uns sehr, dass solch namhafte Künstler*innen bei uns auftreten“, so Bürgermeister Thomas Söder. „Unser Marktplatz hat sich von einer trostlosen Autoabstellfläche zu einer hervorragenden Veranstaltungsfläche gewandelt. Das konnten wir bereits bei kleineren Events im vergangenen Jahr sehen.“
Stadt & Bürgerservice
Seit Anfang November bietet das BRK im Foyer unseres Bürgerhauses wieder kostenfreie Schnelltests an. Von Samstag, 24. Dezember, bis Montag, 26. Dezember, sowie am Samstag, 31. Dezember, und Sonntag, 1. Januar 2023, sind Tests zwischen 10.30 und 11.30 Uhr möglich.
Stadt & Bürgerservice
Stadt & Bürgerservice
Am Freitag, 16. Dezember, schließen Rathaus und Bauhof um 10 Uhr.
Stadt & Bürgerservice
Im Sommer haben wir den ersten Band unserer Chronik veröffentlicht. In einzelnen Bänden blicken wir auf die bewegte Geschichte Hallstadts zurück. Den Auftakt machte unser neu gestalteter Marktplatz. In kurzweiligen Kapiteln lesen Sie viel Wissenswertes. Hübsche Fotos illustrieren das Geschriebene. So gibt die Stadtführerin Claudia Büttner etwa Einblicke in die Historie, Dr. Magnus Wintergerst schildert die Ergebnisse seiner archäologischen Untersuchungen, die beiden Stadtplaner Ralph Stadter und Joachim Schmitz-Klopf lassen uns an ihren Gedanken zu den komplexen Planungen teilhaben und die Architektin Simone Krainz berichtet über die gelungene Sanierung des Rathauses.
Stadt & Bürgerservice
Am Sonntag, 11. Dezember, ist es endlich wieder so weit: Der Marktplatz und die Fischergasse laden beim Hallstadter Weihnachtsmarkt von 12 bis 20 Uhr zum Verweilen bei heißen Getränken und leckeren Speisen ein. Und wer weiß: Vielleicht finden Sie bei einem gemütlichen Bummel mit Familie und Freunden auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk. Sie dürfen sich auf rund 40 Stände freuen. Unsere lokalen Vereine und regionale Gewerbetreibende bieten die unterschiedlichsten Waren zum Kauf an.
Wirtschaft
Nun ist es endlich so weit: Im Cleantech Innovation Park startete heute das erste konkrete Projekt. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Prinz Constantijn von Oranien-Nassau, Prinz der Niederlande, gaben dazu den Startschuss. „Ein wichtiger Meilenstein in Hallstadt: Transformationsprozesse erfordern neues Denken und neue Antworten. Mit dem Cleantech Innovation Park finden wir eine Antwort auf Klima- und wirtschaftlichen Wandel. Mit dem bayerisch-niederländischen Fieldlab vernetzen wir Prozesse und Ideen. Der Freistaat fördert den Cleantech Innovation Park mit 20 Millionen Euro“, erklärte Ministerpräsident Markus Söder vor Ort.
Stadt & Bürgerservice
Unsere Bürgerversammlungen finden am Freitag, 18. November, um 18.30 Uhr im Kulturboden (Hallstadt) und am Freitag, 25. November, um 18 Uhr in der Brauerei Eichhorn (Dörfleins) statt.
Stadt & Bürgerservice
Seit mehr als 10 Jahren hat die Stadt Hallstadt 30 „Dogstation“ (Hundetoiletten mit Beutelspender) im Stadtgebiet installiert. Diese werden bisher sehr gut von den meisten Hundehaltern angenommen. Die Standorte der Hundetoiletten (einsehbar auf der städtischen Homepage) wurden aufgrund von Beschwerden aus der Bevölkerung ausgewählt, so dass alle „Brennpunkte“ abgedeckt wurden.
Stadt & Bürgerservice
Wir möchten noch bürgerfreundlicher werden. Schrittweise digitalisieren wir daher bestimmt Abläufe – parallel zu den bereits vorhandenen analogen Möglichkeiten. Neu: Ab Montag, 14. November, können Sie Termine im Rathaus vorab ganz einfach online vereinbaren.