Nachrichten

Stadt & Bürgerservice

Problem im Behördennetz: E-Mails erreichen uns nicht

***Update: Wir sind wieder erreichbar. Die E-Mails kommen nun sukzessive bei uns an. *** Seit Freitag, 1. April, sind wir leider nicht per E-Mail erreichbar. Grund: ein Problem des Behördennetzes im Landratsamt Bamberg. Wir wissen derzeit nicht, wie lange die IT-Abteilung dort noch benötigt, um das Problem zu beheben.

05.04.2022

Freizeit

Unser Frühjahrsmarkt in Bildern

Viele Besucher*innen kamen gestern zu unserem Frühjahrsmarkt, schlenderten durch die zahlreichen Stände und freuten sich über das bunte Angebot.

04.04.2022

Leben

Ukrainehilfe: Initiative „Hallstadter:innen helfen“

Bei uns in Hallstadt ist die Hilfsbereitschaft für die Ukraine sehr groß. Mit Unterstützung unserer Vereinskoordinatorin Rike Straub haben Katharina Gunreben und Karolina Kohlmann kurzer Hand die Initiative „Hallstadter:innen helfen“ auf die Beine gestellt hat. Mehrere Hallstadter*innen engagieren sich zudem als Dolmetscherinnen. Als Stadt unterstützen wir vieles (schnell und unkompliziert) im Hintergrund.

31.03.2022

Stadt & Bürgerservice

Wir suchen eine Reinigungskraft (m/w/d) für das städtische Freibad

Die Stadt Hallstadt stellt für das Freibad Hallstadt eine Reinigungskraft (m/w/d) in Vollzeit ein. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und ist auf die Dauer der Freibadsaison von 1. Mai bis 31. Oktober 2022 befristet. Die Arbeitszeit ist vorgesehen im wöchentlichen Wechsel von Früh- und Spätschicht.

24.03.2022

Freizeit

Hallstadter Frühjahrmarkt findet am Sonntag, 3. April, statt

Schlendern Sie am Sonntag, 3. April, zwischen 11 und 18 Uhr gemütlich über unseren Hallstadter Frühjahrsmarkt. Auf unserem Marktplatz und in der angrenzenden Fischergasse bieten unsere Vereine und (Klein-)Betriebe aus Hallstadt ein breites Warenangebot zum Kauf an. Regionale Standbetreiber ergänzen das bunte Sortiment. Natürlich kommen die kulinarischen Köstlichkeiten – von der leckeren Bratwurst, über köstliches Stockbrot bis hin zum heimischen Bier – nicht zu kurz. Die umliegenden Geschäfte öffnen teilweise und die Stadtbücherei St. Kilian bietet einen Flohmarkt für Kinder an. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Musikverein Hallstadt.

11.03.2022

Stadt & Bürgerservice

Umfangreiche Kanalsanierungen im Stadtgebiet

Ein gut funktionierendes Kanalsystem ist unabdingbar. Daher kontrollieren wir regelmäßig das riesige unterirdische Rohrsystem im Stadtgebiet und halten es immer instand. In einigen Abschnitten stehen nun Reparaturmaßnahmen an. Das Besondere: Da es sich hier nur um kleine Schadensbilder handelt, können die Arbeiten ohne Aufgrabung der entsprechenden Straßen erfolgen. Am Marktplatz und in der Lichtenfelser Straße war das aufgrund der massiven Schäden im Kanal nicht möglich.

25.02.2022

Freizeit

Frühjahrmarkt Hallstadt für Sonntag, 3. April, geplant

Wir blicken zuversichtlich nach vorne und haben mit den Planungen unseres beliebten Frühjahrsmarktes begonnen. Dieser soll am Sonntag, 3. April, auf dem Hallstadter Marktplatz stattfinden. Lokale Vereine und regionale Händler bieten dann ihre Waren an.

23.02.2022

Wirtschaft

CO2-neutrale Wertschöpfung: CTIP lädt zum Auftakt-Event

Auf den Abbruch der ersten Gebäude des ehemaligen Michelin-Werkes in Hallstadt folgt nun der Auftakt in die Zukunft: mit einer hochkarätig besetzten Veranstaltung rund um die CO2-neutrale Wertschöpfung.

18.02.2022

Projekte

Lichtenfelser Straße: Fertigstellung im 2. Quartal

Die Bauarbeiten an der Lichtenfelser Straße biegen auf die Zielgerade ein. Im 2. Quartal soll die über einen Kilometer lange Hauptverkehrsstraße nach derzeitigem Planungsstand wieder komplett befahrbar sein – also von „Lidl“-Kreisel bis Bürgerhaus. Des Weiteren sollen die Sanierung der Seitengassen (Kemmerner Weg, Pfarrgasse, Feuergasse etc.) noch in diesem Jahr beginnen. Hier warten wir aktuell auf den notwendigen Förderbescheid „zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn“. Diesen muss uns die Regierung von Oberfranken zuerst zukommen lassen, bevor die Arbeiten beginnen dürfen.

17.02.2022

Wirtschaft

Gesellschafterversammlung Cleantech Innovation Park

CTIP-Geschäftsführer Peter Keller informierte die Gesellschafter, Bürgermeister Thomas Söder (Stadt Hallstadt), Christian Metzger (Michelin) und Landrat Johann Kalb (Landkreis Bamberg), über Aktuelles.

15.02.2022

Stadt & Bürgerservice

Hochwasserschutz für Hallstadt und Dörfleins

Der Freistaat Bayern ertüchtigt gemeinsam mit der Stadt Hallstadt den Hochwasserschutz für Hallstadt und Dörfleins. Als Grundlage dienen Berechnungen auf Basis eines hundertjährigen Hochwasserereignisses – zuzüglich eines Klimaaufschlages.  

07.02.2022

Leben

Krippen- und Kindergartenerweiterungen schreiten gut voran

In Hallstadt kann sich jede Familie, die es möchte, Unterstützung bei der Betreuung ihres Nachwuchses holen. Von der Krippe über den Kindergarten bis hin zum Hort steht jedem Kind ein Betreuungsplatz zur Verfügung. Unser Stadtrat stimmt immer wieder der Bedarfsanerkennung weiterer Krippen- und Kindergartenplätze zu, die wir dann mit unseren Trägern schaffen. Aktuell werden das St. Franziskus Haus für Kinder und der katholische Kindergarten St. Ursula erweitert. Pünktlich zum Start des Kindergartenjahres 2022/23 sollen die Neubauten für die Krippen- und Kindergartenkinder fertiggestellt sein.

04.02.2022

Leben

Stadtrat spendet 500 Euro an „Familienstiftung Kinderreich“

Bürgermeister Thomas Söder hat eine Spende in Höhe von 500 Euro an Erzbischof Ludwig Schick übergeben. Die Summe kommt der „Familienstiftung Kinderreich“ des Bamberger Oberhirten zugute. Schick bedankte sich für die Zuwendung und lobte die Initiative des Hallstadter Stadtrats für eine Spendenaktion, die aus der Not eine Tugend gemacht und „in der Pandemie und wegen der Kontaktbeschränkungen eine Spende generiert hat für die, die unter der Pandemie besonders leiden“.

02.02.2022

Vorlesen