
Stadt & Bürgerservice
Wir suchen eine*n Leiter*in des Bauamtes
Stadt Hallstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine*n Leiter*in des Bauamtes.</span><span>
Stadt & Bürgerservice
Stadt Hallstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine*n Leiter*in des Bauamtes.</span><span>
Leben
Am Tag der Kinderbetreuung zeigten Bürgermeister Thomas Söder und Montessori-Vorständin Beate Meixner-Müller Staatsministerin Melanie Huml das neue Montessori-Kinderhaus auf dem ehemaligen Feuerwehrgelände. „Mit sieben Kinderbetreuungseinrichtungen sind wir in Hallstadt gut aufgestellt. Ich danke allen Erzieher*innen und Trägern für Ihre hervorragende Arbeit. Nur zusammen können wir das schaffen“, so Bürgermeister Thomas Söder. Derzeit stehen im Stadtgebiet 119 Krippen-, 347 Kindergarten und 140 Hortplätze zur Verfügung. 20 Plätze in der Mittagsbetreuung komplettieren das umfassende Angebot.
Freizeit
Unser Freibadteam hat sehr gute Arbeit geleistet und wir können ab morgen, 30. April in die Freibadsaison 2022 starten.</span><span> Auch unser Kioskteam ist wieder wie gewohnt für euch da.</span><span> Vielen Dank an die Mitarbeiter des Freibads Hallstadt.</span><span><br>
Stadt & Bürgerservice
Die Stadt Hallstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit: Eine*n Mitarbeiter*in für die Projektsteuerung und Projektbetreuung.
Stadt & Bürgerservice
***Update: Wir sind wieder erreichbar. Die E-Mails kommen nun sukzessive bei uns an. *** Seit Freitag, 1. April, sind wir leider nicht per E-Mail erreichbar. Grund: ein Problem des Behördennetzes im Landratsamt Bamberg. Wir wissen derzeit nicht, wie lange die IT-Abteilung dort noch benötigt, um das Problem zu beheben.
Freizeit
Viele Besucher*innen kamen gestern zu unserem Frühjahrsmarkt, schlenderten durch die zahlreichen Stände und freuten sich über das bunte Angebot.
Anleser
Leben
Bei uns in Hallstadt ist die Hilfsbereitschaft für die Ukraine sehr groß. Mit Unterstützung unserer Vereinskoordinatorin Rike Straub haben Katharina Gunreben und Karolina Kohlmann kurzer Hand die Initiative „Hallstadter:innen helfen“ auf die Beine gestellt hat. Mehrere Hallstadter*innen engagieren sich zudem als Dolmetscherinnen. Als Stadt unterstützen wir vieles (schnell und unkompliziert) im Hintergrund.
Stadt & Bürgerservice
Die Stadt Hallstadt stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Spülhilfe (m/ w/d) für die Mensa in der Hans-Schüller-Schule Hallstadt ein. Die Stelle ist unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 25 Stunden und ist von Montag bis Freitag jeweils ab 14 Uhr zu erbringen.
Stadt & Bürgerservice
Die Stadt Hallstadt stellt für das Freibad Hallstadt eine Reinigungskraft (m/w/d) in Vollzeit ein. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und ist auf die Dauer der Freibadsaison von 1. Mai bis 31. Oktober 2022 befristet. Die Arbeitszeit ist vorgesehen im wöchentlichen Wechsel von Früh- und Spätschicht.
Freizeit
Sport im Stadtpark mit Tine Wheeler findet statt. Neue Kurse starten.
Stadt & Bürgerservice
Die Stadt Hallstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Gärtner*in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Stadt & Bürgerservice
Die Stadt Hallstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für den städtischen Bauhof mit Schwerpunkt Elektroinstallation/Elektronik. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Freizeit
Schlendern Sie am Sonntag, 3. April, zwischen 11 und 18 Uhr gemütlich über unseren Hallstadter Frühjahrsmarkt. Auf unserem Marktplatz und in der angrenzenden Fischergasse bieten unsere Vereine und (Klein-)Betriebe aus Hallstadt ein breites Warenangebot zum Kauf an. Regionale Standbetreiber ergänzen das bunte Sortiment. Natürlich kommen die kulinarischen Köstlichkeiten – von der leckeren Bratwurst, über köstliches Stockbrot bis hin zum heimischen Bier – nicht zu kurz. Die umliegenden Geschäfte öffnen teilweise und die Stadtbücherei St. Kilian bietet einen Flohmarkt für Kinder an. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Musikverein Hallstadt.
Stadt & Bürgerservice
Ein gut funktionierendes Kanalsystem ist unabdingbar. Daher kontrollieren wir regelmäßig das riesige unterirdische Rohrsystem im Stadtgebiet und halten es immer instand. In einigen Abschnitten stehen nun Reparaturmaßnahmen an. Das Besondere: Da es sich hier nur um kleine Schadensbilder handelt, können die Arbeiten ohne Aufgrabung der entsprechenden Straßen erfolgen. Am Marktplatz und in der Lichtenfelser Straße war das aufgrund der massiven Schäden im Kanal nicht möglich.
Freizeit
Wir blicken zuversichtlich nach vorne und haben mit den Planungen unseres beliebten Frühjahrsmarktes begonnen. Dieser soll am Sonntag, 3. April, auf dem Hallstadter Marktplatz stattfinden. Lokale Vereine und regionale Händler bieten dann ihre Waren an.
Wirtschaft
Auf den Abbruch der ersten Gebäude des ehemaligen Michelin-Werkes in Hallstadt folgt nun der Auftakt in die Zukunft: mit einer hochkarätig besetzten Veranstaltung rund um die CO2-neutrale Wertschöpfung.
Projekte
Die Bauarbeiten an der Lichtenfelser Straße biegen auf die Zielgerade ein. Im 2. Quartal soll die über einen Kilometer lange Hauptverkehrsstraße nach derzeitigem Planungsstand wieder komplett befahrbar sein – also von „Lidl“-Kreisel bis Bürgerhaus. Des Weiteren sollen die Sanierung der Seitengassen (Kemmerner Weg, Pfarrgasse, Feuergasse etc.) noch in diesem Jahr beginnen. Hier warten wir aktuell auf den notwendigen Förderbescheid „zum vorzeitigen Maßnahmenbeginn“. Diesen muss uns die Regierung von Oberfranken zuerst zukommen lassen, bevor die Arbeiten beginnen dürfen.
Wirtschaft
CTIP-Geschäftsführer Peter Keller informierte die Gesellschafter, Bürgermeister Thomas Söder (Stadt Hallstadt), Christian Metzger (Michelin) und Landrat Johann Kalb (Landkreis Bamberg), über Aktuelles.
Stadt & Bürgerservice
Die Stadt Hallstadt sucht zur Nachbesetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Vorzimmer des hauptamtlichen Bürgermeisters. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.